NEUTRIK GROUP NEUTRIK REAN CONTRIK
NEUTRIK GROUP NEUTRIK REAN CONTRIK
DE_DE
Wählen Sie ein Land aus und eine bevorzugte Sprache
Land
Sprache
Neutrik
Produkte
Audio
XLR
NC5MX-TOP
Klinkensteckverbinder
Plugs X
Cinch
Profi
speakON®
speakON SPX Cable Connector
opticalCON®
NKO4S-A,-NO4FDW-A  opticalCON QUAD ADVANCED
etherCON®
etherCON
powerCON®
powerCON 20A
FIBERFOX
FIBERFOX_27500745_o_cable_rm_02
Power Cords
catview_ultimate_power-cords
Data Cables
Analog Audio Devices
Digital Audio Devices
Zubehör
AES EBU Impedance Transformers
Video
BNC
BNC Cable Connector
opticalCON®
NKO4S-A,-NO4FDW-A  opticalCON QUAD ADVANCED
FIBERFOX
Cinch
Profi
powerCON®
powerCON 20A
Power Cords
catview_ultimate_power-cords
Data Cables
Zubehör
Inline Adapters
Lichttechnik
XLR
NC5MX-TOP
etherCON®
etherCON
opticalCON®
NKO2S-A, NO2-4FDW-A - opticalCON DUO ADVANCED
powerCON®
powerCON 20A
FIBERFOX
Power Cords
catview_ultimate_power-cords
Data Cables
Zubehör
Inline Adapters
Power
powerCON® XX
powerCON® 32 A
powerCON® TRUE1
Power Cords
Zubehör
Daten
opticalCON®
NKO2S-A, NO2-4FDW-A - opticalCON DUO ADVANCED
etherCON®
VORSCHAUBILD - etherCON Cable + Chassis - 202307
Multimedia
HDMI
8 + 2 Pol XLR
10 pole XLR cable connectors
FIBERFOX
Data Cables
Digital Audio Devices
Industrie
Rundsteckverbinder
neutriCON
etherCON®
VORSCHAUBILD - etherCON Cable + Chassis - 202307
XLR
NC5MX-TOP
opticalCON®
NKO2S-A, NO2-4FDW-A - opticalCON DUO ADVANCED
FIBERFOX
Power Cords
catview_ultimate_power-cords
Data Cables
Healthcare
opticalCON® HYBRID MED
opticalCON® QUAD MED
powerCON®
etherCON®
VORSCHAUBILD - etherCON Cable + Chassis - 202307
neutriCON®
Power Cords
catview_ultimate_power-cords
Data Cables
Über uns
Karriere Unternehmen Qualität – Kontinuität – Innovation Neutrik Group
Kontakt
Kontakt Vertretungen weltweit DE Distributoren DE Vertriebspartner AT Distributoren DK Distributoren und Vertriebspartner NL Distributoren
Support
Downloads FAQ
Newsletter
Newsletter-Anmeldung
Produkte
Übersicht Produkte
Audio
Übersicht Audio XLR Klinkensteckverbinder Cinch speakON® opticalCON® etherCON® powerCON® FIBERFOX Power Cords Data Cables Analog Audio Devices Digital Audio Devices Zubehör
Video
Übersicht Video BNC opticalCON® FIBERFOX Cinch powerCON® Power Cords Data Cables Zubehör
Lichttechnik
Übersicht Lichttechnik XLR etherCON® opticalCON® powerCON® FIBERFOX Power Cords Data Cables Zubehör
Power
Übersicht Power powerCON® XX powerCON® 32 A powerCON® TRUE1 Power Cords Zubehör
Daten
Übersicht Daten opticalCON® etherCON® Multimedia 8 + 2 Pol XLR FIBERFOX Data Cables Digital Audio Devices
Industrie
Übersicht Industrie Rundsteckverbinder etherCON® XLR opticalCON® FIBERFOX Power Cords Data Cables
Healthcare
Übersicht Healthcare opticalCON® HYBRID MED opticalCON® QUAD MED powerCON® etherCON® neutriCON® Power Cords Data Cables
Über uns
Übersicht Über uns Karriere Unternehmen Qualität – Kontinuität – Innovation Neutrik Group
Kontakt
Übersicht Kontakt Kontakt Vertretungen weltweit DE Distributoren DE Vertriebspartner AT Distributoren DK Distributoren und Vertriebspartner NL Distributoren
Support
Übersicht Support Downloads FAQ
Newsletter
Übersicht Newsletter Newsletter-Anmeldung
neutrik > FAQ > opticalCON®

opticalCON®

Wie kann ich die opticalCON Einbaubuchsen reinigen?
Wie kann ich Mehrkanal-Kabel wie opticalCON QUAD oder MTP aufsplitten?

Durch die einfache Verwendung einer Breakout Box oder eines Z-Panel kann man die Fasern des opticalCON ^MTP oder QUAD aufsplitten. Durch die D-Form Ausnehmung im Panel kann diese individuell mit verschiedenen Neutrik Einbausteckverbinder konfiguriert werden.

NO4SABB1-4

Durch die einfache Verwendung einer Breakout Box oder eines Z-Panel kann man die Fasern des opticalCON ^MTP oder QUAD aufsplitten. Durch die D-Form Ausnehmung im Panel kann diese individuell mit verschiedenen Neutrik Einbausteckverbinder konfiguriert werden.

NZPF3RU
Ist es möglich 50µm und 62,5µm Glasfaserkabel zu mischen?

Bestimmte OEM–Hersteller verwenden 62,5 µm Transceiver für Produkte wie Mischpulte oder Stageboxen. Um zusätzliche Dämpfungen Aufgrund unterschiedlicher Kerndurchmessern der Glasfaserkabel zu vermeiden, sollten generell 50 µm Kabel bei multimode Anwendungen verwendet werden. Hierzu ergibt sich eine zusätzliche Dämpfung von ca. 2dB bei der Übergangsstelle 62.5 µm und 50 µm.

opticalCON FAQ-2
Sollte man Breakout Kabel verwenden um Endgeräte anzuschliessen?

Die Verwendung von Breakout Kabel um Endgeräte wie Verstärker, Mischpulte usw. in bestehende Glasfaser-Systeme zu implementieren ist eine häufige und praktische Lösung bei vielen Anwendungen. Neben den Vorteilen hat die Verwendund von Breakout Kabel auch einige Nachteile, wenn es um die Verlängerund von Vorlaufzeit für Reparaturen, Kosten und Flexibilität geht. Aufgrund dieser Punkte, empfehlen wir, ein zusätzliches 1RU-Panel mit opticalCON Chassis, um die End-Gerät mit einem normalen Patch-Kabel anzuschließen.

opticalCON FAQ-1
Wie hoch ist der Wartungsintervall der opticalCON Kabel?

opticalCON Steckverbinder sind für IN / OUTDOOR-Anwendung unter rauen Umgebungsbedingungen konzipiert. Die Ergebnisse des Lebensdauertests1 ergaben bei 500 Steckzyklen der opticalCON Kabelstecker keinerlei wesentliche Leistungsreduzierung. Darüber hinaus wurde ein 24 stündiger Lebensdauertest mit 5.000 Steckzyklen durchgeführt, welcher ebenso ohne wesentliche Leistungsreduzierung verlief.  (Detaillierte Informationen siehe „opticalCON Technical Paper“).

Aufgrund der Erfahrungen unserer Kunden empfehlen wir, die Neutrik AG, die Wartung der opticalCON Produkte (Fiber-Kabel, Chassis-Stecker, Kupplungen, etc.) in einem Interval2  von 6 Monaten.

1…Lebensdauertest unter Laborbedingungen durchgeführt
2…Empfehlung gilt für Broadcast-Anwendungen




Kann ich opticalCON Stecker auch ohne zusätzliche Ausbildung kaufen?

Es Neutrik's höchstes Anliegen die Qualität bei allen Produkten zu garantieren. Aus diesem Grund ist es erforderlich an einem zertifizierten opticalCON Training teilzunehmen. Der erfolgreiche Abschluss dieses Trainings berechtigt den Teilnehmer opticalCON Steckverbinder, sowie das notwendige Equipment zu kaufen.

Weiter Schulungstermine finden Sie unter

opticalCON Field Assembly Training

Inhalt Training:

    • Glasfaser Grundlagen
    • Glasfaserwerkzeug (praktisches Training)
    • Arbeiten mit Glasfaser (praktisches Training)
    • Steckermontage (praktisches Training)
    • opticalCON Besonderheiten
opticalCON - training field assembly
Bei einem defekten Stecker, gibt es die Möglichkeit diesen vor Ort zu reparieren?

Neutrik bietet eine effiziente Lösung für mobile Glasfaserkonfektion an – das Neutrik opticalCON Feldmontage Kit. Dieses Kit basiert auf vorpolierten Corning UniCam LC Steckverbinder und erlaubt die Feldmontage von Neutrik opticalCON Kabelsteckern, ohne zusätzliches Equipment.

*... Fusion Splicer nicht inkludiert

opticalCON_Field_Assembly_Kit
Was sind typische Einfüge- und Reflexionsdämpfwerte für opticalCON DUO, QUAD und MTP Steckverbinder?

Aufgrund langjähriger Erfahrung in der LWL-Kabelkonfektionen sind Werte für die Einfüge- als auch für die Reflexionsdämpfung wie folgend definiert.

Steckverbinder Einfügedämpfung [dB] pro Verbindung Reflxionsdämpfung [dB] pro Verbindung

DUO / QUAD

< 0.40 (Single-Mode PC)

< 0.45 (Multi-Mode PC)

> 50

> 50

MTP

< 0.80 (Single-Mode APC)

< 0.80 (Multi-Mode (PC)

> 60

> 50
Kann ich meine eigene Trommel für die opticalCON Kabel verwenden?

In Bezug auf das erneute Aufwickeln des ppticalCON Kabel ist es wichtig, den minimalen Wickeldurchmesser zu beachten. Unterschreitung des erforderlichen Mindestdurchmesser reduziert signifikant die Lebensdauer und Leistung der verwendeten Glasfaserkabel.


 

ACHTUNG

Stellen Sie sicher, dass die Dimension der verwendeten Trommel dem Biegeradius des Kabels entspricht.

Achtung
Karriere Kontakt Datenschutzerklärung Rechtliche Hinweise Hintbox
Neutrik

© Neutrik® AG 2025 | All rights reserved