• Login

Neutrik

  • Produkte
    • Audio
      • XLR
      • Klinkensteckverbinder
      • Cinch
      • speakON
      • opticalCON
      • etherCON
      • powerCON
      • Patch Panels
      • DANTE Interface
      • MILAN OEM Solutions
      • FIBERFOX
      • Zubehör
    • Video
      • BNC
      • opticalCON
      • FIBERFOX
      • opticamSWITCH
      • Cinch
      • powerCON
      • Zubehör
      • PoE Injector
    • Lichttechnik
      • XLR
      • etherCON
      • opticalCON
      • powerCON
      • FIBERFOX
      • Zubehör
    • Power
      • powerCON TRUE1 TOP
      • *Abgekündigt* powerCON TRUE1
      • powerCON blau / grau
      • powerCON 32 A
      • powerCON Zubehör
      • PoE Injector
      • Professional POWER CABLES
    • Daten
      • opticalCON
      • etherCON
      • Multimedia
      • 8 + 2 Pol XLR
      • PoE Injector
    • Industrie
      • Rundsteckverbinder
      • etherCON
      • XLR
      • opticalCON
      • FIBERFOX
    • Healthcare
      • opticalCON HYBRID MED
      • opticalCON QUAD MED
      • powerCON
      • etherCON
      • neutriCON
    • Equipotential Bonding
      • CONNEX cPOT
  • Über uns
    • News
    • Events
    • Karriere
    • Unternehmen
    • Qualität – Kontinuität – Innovation
    • Neutrik Gruppe
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Vertretungen weltweit
    • DE Distributoren
    • DE Vertriebspartner
    • AT Distributoren
    • DK Distributoren und Vertriebspartner
    • NL Distributoren
  • Support
    • Downloads
    • FAQ
  • Newsletter
    • Newsletter Anmeldung
  • Login
neutrik > FAQ > Plugs & Jacks

Plugs & Jacks

Was ist der Unterschied zwischen geschalteten und ungeschalteten Klinkenbuchsen?

Geschaltete Buchsen bieten 2 oder 3 zusätzliche Schaltkontakte (Normalling). Diese TN, RN, SN-Kontakte sind im ungesteckten Zustand geschlossen und werden geöffnet sobald ein Stecker eingesteckt wird.

switched-jacks
Wie kann ich symmetrische (TRS) Signale in asymmetrische (TS, Gitarre) umwandeln?

Unser NP2C-T10AA Stecker hat einen eingebauten Übertrager um die Signale zu konvertieren.

Wieso habe ich ein schwaches Signal auf meinem 6.35 mm Klinkenstecker?

Wenn Sie einen "Mono" (Tip/Sleeve)-Stecker verwenden, kann es sein, dass Sie versucht haben eine symmetrische Leitung mit einer asymmetrischen zu verbinden. Das Signal einer asymmetrischen Leitung ist in +U/2 und -U/2 gesplittet. Wenn dies der Fall ist, werden Sie nur die Hälfte der Signal-Spannung erhalten.

Welche 6.35 mm Klinkenstecker sollten für Patch Panels verwendet werden?

Professionelle Longframe Patch Panels wie unser NPP-TB verfügen über B-Gauge Buchsen, daher sollten nur B-Gauge Steckverbinder verwendet werden (BPO 316 Standard Stecker wie NP3TB).

Professionelle Bantam Patch Panels wie unser NPP(A)-TT verfügen über Bantam Buchsen, daher sind Bantam (TT) Stecker (MIL-P-642/13 Standard Stecker wie NP3TT) die richtige Wahl.

Semi-Professionelle Patch Panels wie unser NYS-SPP-L1 Patch Panel verfügen über Standard 6.35 mm Buchsen. Passende Stecker sind EIA RS-453 A-Gauge Longframe Standard Stecker wie NP*X, NP*RX, NP*C

Der Wert "Nennstrom pro Kontakt" ist in den technischen Infos nicht definiert. Weshalb nicht?

Da die Klinkenbuchse immer den kleineren Querschnitt hat, hängt der Nennstrom immer von der Klinkenbuchse ab und nicht vom gesteckten Klinkenstecker.

Kann man digitale Signale mit Klinkensteckern und -buchsen übertragen?

Ja, es ist möglich Digitale Daten zu übertragen wie es im Standard AES3 definiert ist. Wenn Sie ein Patch Panel mit digitalen Signalen verwenden, müssen Sie Klinkenstecker für digitale Übertragungen einsetzten. Wir empfehlen unsere Bantam(TT)-Stecker mit goldbeschichteten Kontakten für besten Durchgangswiderstand.

Es gibt verschiedene Arten von Klinkensteckern. Wann verwende ich welchen?

Es gibt unterschiedliche Standards für Klinkenstecker und -buchsen:

  • IEC 60603-11
  • EIA RS-453
  • BPO 316
  • MIL-P-642, MIL-J-641

Der Neutrik-Standard 6.35mm-Klinkenstecker (A-Gauge) erfüllt die IEC und EIA-Standards durch die Verwendung engerer Toleranzen und bietet spezielle Typen für den MIL- und BPO-Standards (Longframe 6.35mm - Typ TB).

Einige Anwendungen für die unterschiedlichen Typen sind:

  • 6.35 mm Klinkenstecker (Longframe A-Gauge) NP*C --> Anwendungen wie Gitarren und Kopfhörer (die üblichsten)
  • MIL /B-Gauge (Longframe B-Gauge) NP3TB --> Professionelle Broadcast und Audioanwendungen, Patch Panels
  • Bantam Stecker NP3TT --> Patch Panels
Was sind Klinkenstecker und -buchsen und wofür werden sie verwendet?

Klinkenstecker und -buchsen werden in der Regel für die Übermittlung von Line-Signalen (0.775 V) verwendet. Am häufigsten werden sie für die Verbindung von Gitarren, Keyboards, Kopfhörern etc. verwendet.

Klinkenstecker und -buchsen werden für Mikrofonsignale verwendet sofern sie mit einem Patch Panel verbunden sind. Sie können aber auch für Niederspannungs-Lautsprecher-Anwendungen eingesetzt werden.

Es gibt zwei Hauptgruppen von Klinkenbuchsen & -steckern:

  • 2-polige Steckverbinder (Tip & Sleeve)
  • 3-polige Steckverbinder (Tip, Ring & Sleeve)


In der Amateur Hi-Fi-Branche ist es üblich 3-polige Stecker für Stereo-Signale (Kopfhörer) und 2-polige Stecker für Mono-Signale zu verwenden.

In der professionellen Broadcast- und Audio-Industrie wird der 2-polige Stecker in Verbindung mit asymmetrischen Kabeln für kurze oder Interferenz-unempfindliche Übertragungen eingesetzt (Gitarrenkabel).

Für empfindlichere Anwendungen wie digitale Übertragungen oder bei längeren Leitungen ist es üblich, 3-polige Steckverbinder mit symmetrischen Kabeln einzusetzen (um EMI - elektromagnetische Interferenzen - zu vermeiden) aber es ist immer noch ein Mono-Signal (symmetrisches Mono-Signal).

  • Audio
    • XLR
    • Klinkensteckverbinder
    • Cinch
    • speakON
    • opticalCON
    • etherCON
    • powerCON
    • Patch Panels
    • DANTE Interface
    • MILAN OEM Solutions
    • FIBERFOX
    • Zubehör
  • Video
    • BNC
    • opticalCON
    • FIBERFOX
    • opticamSWITCH
    • Cinch
    • powerCON
    • Zubehör
    • PoE Injector
  • Lichttechnik
    • XLR
    • etherCON
    • opticalCON
    • powerCON
    • FIBERFOX
    • Zubehör
  • Power
    • powerCON TRUE1 TOP
    • *Abgekündigt* powerCON TRUE1
    • powerCON blau / grau
    • powerCON 32 A
    • powerCON Zubehör
    • PoE Injector
    • Professional POWER CABLES
  • Daten
    • opticalCON
    • etherCON
    • Multimedia
    • 8 + 2 Pol XLR
    • PoE Injector
  • Industrie
    • Rundsteckverbinder
    • etherCON
    • XLR
    • opticalCON
    • FIBERFOX
  • Healthcare
    • opticalCON HYBRID MED
    • opticalCON QUAD MED
    • powerCON
    • etherCON
    • neutriCON
  • Equipotential Bonding
    • CONNEX cPOT
Neutrik

© Neutrik® AG | All rights reserved

  • Rechtliche Hinweise
  • |
  • Datenschutzerklärung