• Login

Neutrik

  • Produkte
    • Audio
      • XLR
      • Klinkensteckverbinder
      • Cinch
      • speakON
      • opticalCON
      • etherCON
      • powerCON
      • Patch Panels
      • DANTE Interface
      • MILAN OEM Solutions
      • FIBERFOX
      • Zubehör
    • Video
      • BNC
      • opticalCON
      • FIBERFOX
      • opticamSWITCH
      • Cinch
      • powerCON
      • Zubehör
      • PoE Injector
    • Lichttechnik
      • XLR
      • etherCON
      • opticalCON
      • powerCON
      • FIBERFOX
      • Zubehör
    • Power
      • powerCON TRUE1 TOP
      • *Abgekündigt* powerCON TRUE1
      • powerCON blau / grau
      • powerCON 32 A
      • powerCON Zubehör
      • PoE Injector
      • Professional POWER CABLES
    • Daten
      • opticalCON
      • etherCON
      • Multimedia
      • 8 + 2 Pol XLR
      • PoE Injector
    • Industrie
      • Rundsteckverbinder
      • etherCON
      • XLR
      • opticalCON
      • FIBERFOX
    • Healthcare
      • opticalCON HYBRID MED
      • opticalCON QUAD MED
      • powerCON
      • etherCON
      • neutriCON
    • Equipotential Bonding
      • CONNEX cPOT
  • Über uns
    • News
    • Events
    • Karriere
    • Unternehmen
    • Qualität – Kontinuität – Innovation
    • Neutrik Gruppe
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Vertretungen weltweit
    • DE Distributoren
    • DE Vertriebspartner
    • AT Distributoren
    • DK Distributoren und Vertriebspartner
    • NL Distributoren
  • Support
    • Downloads
    • FAQ
  • Newsletter
    • Newsletter Anmeldung
  • Login
neutrik > FAQ > XLR

XLR

Was ist ein XLR Steckverbinder und wozu wird er verwendet?

XLR Steckverbinder sind robuste elektrische Verbinder die meist in der professionellen elektronischen Audio und Video Verbindungstechnik verwendet werden.

Einige Anwendungs-Bereiche von XLR-Steckverbindern sind:

  • Audio- und Video-Mischpulte
  • Mikrofone
  • Studioausrüstung wie Verstärker, professionelle CD-Player, Mastering-Decks. etc.
  • Aktivlautsprecher
  • Beleuchtungsapplikationen
  • Industrielle Anwendungen (Schaltkreisregler etc.)
Wie schliesse ich mein Kabel an einen 3-poligen XLR an (Pin Konfiguration)?

Der internationale Standard IEC 60 268-12 definiert die Verkabelung eines XLR Steckverbinders. Hier eine kurze Beschreibung der 3-poligen Version.

Pin 1 --> Xtermal (Masse / Schirm / Erdung)
Pin 2 --> Live ("Heiss"/ + Pol)
Pin 3 --> Return ("Kalt"/ - Pol)

Wieso passt mein 6-poliger XLR nicht in einen Neutrik 6-pol XLR?

Es gibt zwei Konfigurationen des konventionellen 6-poligen XLR. Der Neutrik 6-pol XLR erfüllt die Industrie-Standards gemäss IEC 61076-2-103. Dennoch bietet Neutrik auch den zweiten Typ der 6-Pin-Konfiguration an. Der Standard Neutrik 6-pol hat einen schwarzen Einsatz - der nicht-Standard Einsatz ist grau.

Der Unterschied in der Artikel-Nummer ist der Zusatz "S":
NC6MX - Standard 6-pol XLR Stecker, Nickelgehäuse, Silberkontakte
NC6MXS - Der gleiche Artikel mit einer "nicht-standardmässigen" Pin-Anordung.

Kann ich Neutrik XLR Steckverbinder für digitale AES/EBU Signale verwenden?

Ja, gemäss unseren Tests funktionieren sie gut mit digitalen AES/EBU Signalen, dennoch empfehlen wir unsere EMC- und XCC-Serie mit 360° Erdungskontakt zum Einbausteckverbinder und einer Rund-um-Kabelschirmung. Diese Verbinder sind ideal für digitale AES/EBU Übertragungen und optimiert in Bezug auf EMV und RF-Verlust.

Wie kann ich den Einsatz der D-Serie Einbausteckverbinder entfernen bzw. verriegeln?

Die 2-teiligen D-Serie Einbausteckverbinder bestehen aus einem Einsatz und einem Gehäuse. Dadurch kann der Einsatz auf den PCB gelötet und später mit dem Gehäuse verriegelt werden.

In der Mitte des Einsatzes befindet sich ein Loch. Mit einem "00" Schlitzschraubenzieher (Artikel-Nummer SD-1) kann der Einsatz im Gehäuse verriegelt oder gelöst werden.

Kann der Riegel der XLR Buchse entfernt und ersetzt werden?

Ja, Sie können den Riegel bei der AA-, der 3-poligen A- und der 3-poligen B-Serie entfernen.

Welche Schrauben/Nieten kann ich für die Befestigung der Einbausteckverbinder verwenden?

SCHRAUBEN

Schrauben für Einbausteckverbinder hängen vom Panelmaterial und der Paneldicke ab. Wir empfehlen Folgendes:

Metallpanel (Stahl, Aluminium, Zink)

  • Flachkopf Gewinde-Schneid-Schrauben, Pozidriv, DIN 7500 M, Zink beschichtet, M3 x Lönge (Bohrung ~3.1 mm)
  • Flachkopf-Gewinde-Schraube, Pozidrif, DIN 631, Zink beschichtet, M3 x Länge (M3 Schraubgewinde)


Kunststoff Panel
PT-Flachkopfschrauben WN 1413, Zink beschichtet, KA30 x Länge (hängt vom Material ab, ~ 2.4 mm)

Für diverse Einbausteckverbinder bieten wir die entsprechenden Schrauben an. (A-Screw-1-8, B-Screw-1-8, E-Screw-1-12)

NIETEN

Es ist möglich jede abgesenkte 3.2 mm 90° Alu-Blind-Niete zu verwenden. Wir empfehlen ein Loch mit einem Durchmesser von 3.3 mm im Panel vorzubohren. Pneumatische, elektrische oder Handnietwerkzeuge können verwendet werden.

Welcher Steckverbinder ist passend für Miniatur XLR-Steckverbinder?

Der REAN tiny XLR ist ein Miniatur XLR-Steckverbinder. Mehr Informationen finden Sie unter www.rean-connectors.com.

  • Audio
    • XLR
    • Klinkensteckverbinder
    • Cinch
    • speakON
    • opticalCON
    • etherCON
    • powerCON
    • Patch Panels
    • DANTE Interface
    • MILAN OEM Solutions
    • FIBERFOX
    • Zubehör
  • Video
    • BNC
    • opticalCON
    • FIBERFOX
    • opticamSWITCH
    • Cinch
    • powerCON
    • Zubehör
    • PoE Injector
  • Lichttechnik
    • XLR
    • etherCON
    • opticalCON
    • powerCON
    • FIBERFOX
    • Zubehör
  • Power
    • powerCON TRUE1 TOP
    • *Abgekündigt* powerCON TRUE1
    • powerCON blau / grau
    • powerCON 32 A
    • powerCON Zubehör
    • PoE Injector
    • Professional POWER CABLES
  • Daten
    • opticalCON
    • etherCON
    • Multimedia
    • 8 + 2 Pol XLR
    • PoE Injector
  • Industrie
    • Rundsteckverbinder
    • etherCON
    • XLR
    • opticalCON
    • FIBERFOX
  • Healthcare
    • opticalCON HYBRID MED
    • opticalCON QUAD MED
    • powerCON
    • etherCON
    • neutriCON
  • Equipotential Bonding
    • CONNEX cPOT
Neutrik

© Neutrik® AG | All rights reserved

  • Rechtliche Hinweise
  • |
  • Datenschutzerklärung