Klinkenstecker und -buchsen werden in der Regel für die Übermittlung von Line-Signalen (0.775 V) verwendet. Am häufigsten werden sie für die Verbindung von Gitarren, Keyboards, Kopfhörern etc. verwendet.
Klinkenstecker und -buchsen werden für Mikrofonsignale verwendet sofern sie mit einem Patch Panel verbunden sind. Sie können aber auch für Niederspannungs-Lautsprecher-Anwendungen eingesetzt werden.
Es gibt zwei Hauptgruppen von Klinkenbuchsen & -steckern:
- 2-polige Steckverbinder (Tip & Sleeve)
- 3-polige Steckverbinder (Tip, Ring & Sleeve)
In der Amateur Hi-Fi-Branche ist es üblich 3-polige Stecker für Stereo-Signale (Kopfhörer) und 2-polige Stecker für Mono-Signale zu verwenden.
In der professionellen Broadcast- und Audio-Industrie wird der 2-polige Stecker in Verbindung mit asymmetrischen Kabeln für kurze oder Interferenz-unempfindliche Übertragungen eingesetzt (Gitarrenkabel).
Für empfindlichere Anwendungen wie digitale Übertragungen oder bei längeren Leitungen ist es üblich, 3-polige Steckverbinder mit symmetrischen Kabeln einzusetzen (um EMI - elektromagnetische Interferenzen - zu vermeiden) aber es ist immer noch ein Mono-Signal (symmetrisches Mono-Signal).